Rundschreiben des BMJ | Internationale Ausschlusslisten für Eignungsprüfung von Unternehmen
Wichtige Hinweise zur Eignungsprüfung von Unternehmen im neuen BMJ-Rundschreiben – Internationale Ausschlusslisten nutzen.
Wichtige Hinweise zur Eignungsprüfung von Unternehmen im neuen BMJ-Rundschreiben – Internationale Ausschlusslisten nutzen.
Erfahren Sie, welche Ausnahmen es bei der Veröffentlichung von Bekanntgaben gibt und bei welchen Verfahren es zwingend notwendig ist.
Im Rahmen der auftrag.at-Presseschau beleuchten wir den Fall von 200 Gemeinden, die Tiwag-Strom mit dem falschen Vergabeverfahren kauften. Erste Strafe wurde verhängt.
Der Austrian SDG-Award zeichnet nachhaltige Beschaffungspraktiken aus. Jetzt bis 31. August 2024 bewerben und am 14. November 2024 im Nationalrat ausgezeichnet werden!
Wann es zu einem Interessenskonflikt in Vergabeverfahren kommt, welche Auswirkungen das haben kann und welche Arten von Vorteilen es gibt lesen Sie hier.
Die Innovationspartnerschaft dient der Entwicklung und dem Erwerb innovativer Produkte, die bisher nicht auf dem Markt angeboten wurden.
Die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen ist ein zentraler Grundsatz in der Gestaltung von Vergabeverfahren. Mehr über Vorteile von KMUs in Vergabeverfahren lesen Sie hier.
Wettbewerbe können nur mit einer gesondert anfechtbaren Entscheidung durch den Auftraggeber beendet werden. Hier gibt es drei Möglichkeiten.
Eklat um nachhaltige öffentliche Beschaffung – Der Bericht von derStandard.at deckt mögliche Fälle von staatlichem Greenwashing auf.
Alle an einem Vergabeverfahren Beteiligten haben eine besondere Mitwirkungspflicht in den Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVwG).