Rechtsgrundlagen des Vergaberechts
Das öffentliche Vergabewesen in Österreich wird durch Bundes- und Landesgesetze geregelt und beruht auf europarechtlichen Grundlagen.
Das öffentliche Vergabewesen in Österreich wird durch Bundes- und Landesgesetze geregelt und beruht auf europarechtlichen Grundlagen.
Der Wahrung der Anonymität von Unternehmern, die sich am Vergabeverfahren beteiligen wollen, kommt besondere Wichtigkeit zu. Bereits beim Download der Ausschreibungsunterlagen muss in allen Vergabeverfahren mit vorheriger Bekanntmachung (eine Ausnahme bildet die Direktvergabe mit vorheriger Bekanntmachung) sichergestellt werden, dass dem Auftraggeber nicht bekannt wird, wer die Ausschreibungsunterlagen heruntergeladen hat. Bemerkenswert ist aber, dass die Anzahl […]
In einem Vergabeverfahren sind wesentliche Vorgänge so zu dokumentieren, dass die Entscheidung des Auftraggebers nachvollzogen werden kann.
Seit Oktober 2018 sind Vergabeverfahren im Oberschwellenbereich zwingend elektronisch abzuwickeln (eVergabe). Im Unterschwellenbereich ist eine elektronische Abwicklung zwar nicht zwingend, aber in der Praxis durchaus üblich. Bei der eVergabe erfolgen die Übermittlung von Bekanntmachungen, das Zurverfügungstellen von Ausschreibungsunterlagen und die Kommunikation zwischen dem Auftraggeber und den Unternehmern elektronisch. Die elektronische Abwicklung von Vergabeverfahren erfolgt über […]