FSR VO – So können sich Bieter gegen Entscheidungen der Europäischen Kommission wehren
Um sich gegen Entscheidungen der Europäischen Kommission zu wehren, müssen Betroffene eine Nichtigkeitsklage nach dem EU-Recht erhebe
Um sich gegen Entscheidungen der Europäischen Kommission zu wehren, müssen Betroffene eine Nichtigkeitsklage nach dem EU-Recht erhebe
Warum die Wahl Ihrer Auftragssuchmaschine durch die Einführung von eForms noch relevanter geworden ist und welche Kriterien bei der Auswahl der Plattform noch zu beachten sind.
Das Bundesvergabegesetz 2018 (BVergG 2018) gilt grundsätzlich für alle Beschaffungen im öffentlichen Bereich. Davon gibt es einige Ausnahmen.
Das Bundesvergabegesetz 2018 (BVergG 2018) kennt viele Möglichkeiten, soziale oder ökologische Nachhaltigkeitsaspekte in das Vergabeverfahren einfließen zu lassen.
Beim Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung laden Auftraggeber:innen eine beschränkte Anzahl von geeigneten Unternehmen zur Angebotsabgabe ein.
Sind bei der Vergabe besonderer Dienstleistungen die Kriterien vertiefter Angebotsprüfungen anzuwenden? Der VwGH hat entschieden.
Erfahren Sie am imh Spezialtag Vergabe-Compliance am 3. Oktober 2023 alles über den kommenden EU-Standard in der Vergabebekanntmachung und über die aktuellen Herausforderungen in der öffentlichen Beschaffung.
Besuchen und tauschen Sie sich mit uns und anderen Vergabe-Expert:innen live vor Ort aus,