Pauschale
Pauschale bedeutet eine zeit- und aufwandsunabhängige Ermittlung des Entgelts.
Pauschale bedeutet eine zeit- und aufwandsunabhängige Ermittlung des Entgelts.
Mithilfe einer Signaturkarte kann online unterschrieben werden. Eine elektronische Unterschrift löst dieselben Rechtswirkungen aus wie eine eigenhändige, handschriftliche Unterschrift. Die Identität jener Person, die die Unterschrift geleistet hat, kann eindeutig nachgewiesen werden. Seit Sommer 2022 kann die Signaturkarte durch die sogenannte ID Austria ersetzt werden.
Unternehmer ist, wer ein Unternehmen betreibt. Ein Unternehmen ist jede auf Dauer angelegte Organisation selbständiger wirtschaftlicher Tätigkeit, mag sie auch nicht auf Gewinn gerichtet sein. Im vergaberechtlichen Sinn sind Unternehmer natürliche oder juristische Personen, öffentliche Einrichtungen oder Zusammenschlüsse dieser Personen bzw. Einrichtungen, eingetragene Personengesellschaften oder Arbeits– und Bietergemeinschaften, die auf dem Markt die Ausführung von […]
Unter einem Verhandlungsverfahren versteht man ein Vergabeverfahren, bei dem mit einem oder mehreren Unternehmern über den gesamten Auftragsinhalt verhandelt werden kann, wobei der Grundsatz des fairen und lauteren Wettbewerbs und das Diskriminierungsverbot zu beachten sind. Dem Auftraggeber steht es frei eine oder mehrere Verhandlungsrunden durchzuführen. Beim Verhandlungsverfahren gibt es zwei Arten, nämlich das Verhandlungsverfahren mit […]
Unter der Zuschlagsentscheidung versteht man die an Bieter übermittelte bzw. für diese bereitgestellte nicht verbindliche Absichtserklärung, welchem Bieter der Zuschlag erteilt werden soll. Mit der Übermittlung bzw. Bereitstellung der Zuschlagsentscheidung beginnt die Stillhaltefrist zu laufen.
Für Anträge an die Verwaltungsgerichte haben Rechtsschutzsuchende Pauschalgebühren zu entrichten. Die Gebühren sind nach Auftragsart und Art des Verfahrens gestaffelt.
SIMAP ist die Abkürzung für système d’information pour les marchés publics. Auf der Webseite der SIMAP finden Interessierte Informationen über das öffentliche Auftragswesen in Europa wie etwa die Standardformulare für EU-weite Bekanntmachungen, eine Liste der TED eSenders, diverse Codes und Nomenklaturen.
Unter einem Unterzeichner versteht man eine natürliche Person, die eine elektronische Signatur erstellt.
Weisen Angebote im Verhältnis zur Leistung einen ungewöhnlich niedrigen Gesamtpreis auf oder zu hohe oder zu niedrige Einheitspreise in wesentlichen Positionen oder bestehen nach einer Prüfung der Angemessenheit der Preise begründete Zweifel, hat der Auftraggeber eine vertiefte Angebotsprüfung durchzuführen. Bei einer vertieften Angebotsprüfung ist zu prüfen, ob die Preise betriebswirtschaftlich erklär- und nachvollziehbar sind.
Unter der Zuschlagserteilung versteht man die an den Bieter abgegebene Erklärung, sein Angebot anzunehmen und somit den Vertrag abzuschließen. Die Zuschlagserteilung erfolgt nach der Zuschlagsentscheidung und nach dem Ablauf der Stillhaltefrist.