der auftrag.at-Blog

Aktuelles aus der auftrag.at- und Vergabe-Welt

Alternativangebot

Bei einem Alternativangebot handelt es sich um ein Angebot des Bieters, das einen alternativen Leistungsvorschlag enthält. Dem Auftraggeber wird somit eine Abweichung von der ausgeschriebenen Leistung offeriert, welche allerdings die in der Ausschreibung festgelegten Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung erfüllen muss.

Bauwerk

Ein Bauwerk ist das Ergebnis einer Gesamtheit von Tief- oder Hochbauarbeiten. Seinem Wesen nach soll es eine wirtschaftliche oder technische Funktion erfüllen.

M

Angebot

Interessierte Bieter können aufgrund der Ausschreibung ein Angebot legen. Ein Angebot stellt die Erklärung eines Bieters dar, eine bestimmte Leistung gegen Entgelt unter Einhaltung festgelegter Bedingungen erbringen zu wollen.

Beschaffungsdienstleister

Ein Beschaffungsdienstleister ist ein Rechtsträger, der auf dem Markt Nebenbeschaffungstätigkeiten anbietet. Anders als bei einer vergebenden Stelle, kann die Tätigkeit des Beschaffungsdienstleisters z.B. nur auf die Beratung oder Verfahrensvorbereitung bzw. andere Aspekte wie die Bereitstellung der technischen Infrastruktur eingeschränkt sein.

N

Arbeitsgemeinschaft

Unter einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) versteht man den Zusammenschluss mehrerer Unternehmer, die sich dem Auftraggeber gegenüber solidarisch zur vertragsgemäßen Erbringung einer Leistung verpflichten. Im Vergabeverfahren wird der Zusammenschluss als Bewerbergemeinschaft bzw. Bietergemeinschaft bezeichnet. Mit dem Auftragsfall wird die Bietergemeinschaft zur Arbeitsgemeinschaft. Arbeitsgemeinschaften sind Gesellschaften bürgerlichen Rechts ohne eigene Rechtspersönlichkeit (somit keine juristischen Personen).

Bekanntmachung

Eine Bekanntmachung ist eine Veröffentlichung von Informationen im Rahmen einer Ausschreibung. Der Zweck der Bekanntmachung besteht darin, alle potenziellen Bieter über die wesentlichen Inhalte des Auftrags zu unterrichten. Die Bekanntmachung dient somit der Transparenz und der Gleichbehandlung. Man unterscheidet zwischen mehreren Arten der Bekanntmachung: Bekanntmachung einer Vorinformation, Bekanntmachung einer Ausschreibung, Bekanntmachung über vergebene Aufträge, und […]

O

Auftraggeber

Ein Auftraggeber ist jeder Rechtsträger, der vertraglich an einen Auftragnehmer  einen Auftrag zur Erbringung von Leistungen gegen Entgelt erteilt oder zu erteilen beabsichtigt. Unterschieden wird zwischen öffentlichen Auftraggebern und Sektorenauftraggebern.