der auftrag.at-Blog

Aktuelles aus der auftrag.at- und Vergabe-Welt

Abänderungsangebot – Auf die Details kommt es an

Manchmal können kleine Änderungen Großes bewirken. Das wissen Bieter am besten, wenn sie die Ausschreibungsunterlagen lesen und erkennen, dass geringfügige technische Änderungen positive Auswirkungen auf das Endergebnis mit sich bringen würden. Der Bieter macht den ersten Schritt Abänderungsangebote werden auf Initiative des Bieters eingebracht. Die darin angebotene Leistung weicht von der ausgeschriebenen Leistung in sehr […]

< 1 Minute Lesezeit

Anonymität im Vergabeverfahren

Der Wahrung der Anonymität von Unternehmern, die sich am Vergabeverfahren beteiligen wollen, kommt besondere Wichtigkeit zu. Bereits beim Download der Ausschreibungsunterlagen muss in allen Vergabeverfahren mit vorheriger Bekanntmachung (eine Ausnahme bildet die Direktvergabe mit vorheriger Bekanntmachung) sichergestellt werden, dass dem Auftraggeber nicht bekannt wird, wer die Ausschreibungsunterlagen heruntergeladen hat. Bemerkenswert ist aber, dass die Anzahl […]

< 1 Minute Lesezeit

Dokumentationspflicht im Vergabeverfahren

In einem Vergabeverfahren sind wesentliche Vorgänge so zu dokumentieren, dass die Entscheidung des Auftraggebers nachvollzogen werden kann.

< 1 Minute Lesezeit

Wie das Vergabeverfahren enden kann

Ein Auftraggeber hat einige gute Angebote in einem Vergabeverfahren erhalten. Nach reichlichen Überlegungen und vielschichtigen Prüfungen dieser, hat sich der Auftraggeber für ein bestimmtes Unternehmen entschieden, das den Zuschlag erhalten soll. Wie geht es nun weiter? Die Zuschlagsentscheidung Bevor der Auftraggeber dem erfolgreichen Bieter den Zuschlag erteilen kann, muss er zuvor eine Absichtserklärung bekunden, an […]

2 Minuten Lesezeit

eVergabe-Portale in Österreich

Seit Oktober 2018 sind Vergabeverfahren im Oberschwellenbereich zwingend elektronisch abzuwickeln (eVergabe). Im Unterschwellenbereich ist eine elektronische Abwicklung zwar nicht zwingend, aber in der Praxis durchaus üblich. Bei der eVergabe erfolgen die Übermittlung von Bekanntmachungen, das Zurverfügungstellen von Ausschreibungsunterlagen und die Kommunikation zwischen dem Auftraggeber und den Unternehmern elektronisch. Die elektronische Abwicklung von Vergabeverfahren erfolgt über […]

< 1 Minute Lesezeit