Wozu überhaupt Vergaberecht?
Um seine Aufgaben zu erfüllen, tritt der Staat als Nachfrager am Markt auf. Das Vergaberecht dient dazu, die Vergaben öffentlicher Aufträge zu regeln.
Um seine Aufgaben zu erfüllen, tritt der Staat als Nachfrager am Markt auf. Das Vergaberecht dient dazu, die Vergaben öffentlicher Aufträge zu regeln.
Bekanntgaben sind eine Art der Bekanntmachungen (nähere Informationen zur Bekanntmachung im Beitrag „Bekanntmachungen in einem Vergabeverfahren„). Die Bekanntgabe ist eine nach Ende des Vergabeverfahrens durch den Auftraggeber erfolgte Meldung über bereits vergebene Aufträge, abgeschlossene Rahmenvereinbarungen oder Ideenwettbewerbe. Bekanntgaben bezwecken, alle potenziellen Bieter über die wesentlichen Inhalte des Auftrags zu unterrichten und dienen der Transparenz sowie […]
Das türkis-grüne Regierungsprogramm bringt bedeutende Änderungen im Vergaberecht, die vor allem auf Nachhaltigkeit und Transparenz abzielen.
Das Vergaberecht bietet Unternehmern Abhilfe in Fällen, bei denen der Auftraggeber ein rechtswidriges Verhalten an den Tag gelegt hat.
Im Rahmen der elektronischen Abwicklung von Vergabeverfahren (eVergabe) gibt der Bieter ein elektronisch signiertes Angebot online ab. Plattformen, die öffentliche Auftraggeber für die elektronische Abwicklung ihrer Vergabeverfahren verwenden, werden oft eVergabe-Plattformen genannt. In Österreich gibt es unterschiedliche Anbieter dieser Plattformen, wie z.B. lieferanzeiger.at. Diese können sich unter anderem durch ihre dokumenten- bzw. datenorientierte Funktionsweise oder […]
Wer ist eigentlich ein Auftraggeber bzw. Bieter in einem Vergabeverfahren? Ab welchem Zeitpunkt wird ein Bieter zum Auftragnehmer?
In einem Vergabeverfahren gibt es unterschiedlichste Player. Neben den Auftraggebern und Bietern bzw. Auftragnehmern als Hauptakteure können an einem Vergabeverfahren noch Dienstleister, wie Anbieter von eVergabe-Portalen, aber auch verschiedene Institutionen beteiligt sein. Hier ein Überblick über die wichtigsten von ihnen: Auftraggeber und Bieter bzw. Auftragnehmer Der Auftraggeber erteilt an den Auftragnehmer einen Auftrag zur Erbringung […]
Welche Möglichkeiten hat der Unternehmer, von der Ausschreibung abzuweichen und ein Alternativangebot zu legen?
Das öffentliche Vergabewesen in Österreich wird durch Bundes- und Landesgesetze geregelt und beruht auf europarechtlichen Grundlagen.