Datenschutzerklärung für www.auftrag.at

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der auftrag.at-Startseite https://www.auftrag.at.

Soweit im folgenden Bezug auf eine erteilte Einwilligung genommen wird, setzt dies voraus, dass Sie eine wirksame Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben. Sofern Sie keine Einwilligung erteilt haben, wird keine Datenverarbeitung in Bezug auf Ihre Person vorgenommen.

Sie erhalten in dieser Datenschutzerklärung Informationen darüber,

  • wer für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist samt Informationen zur Kontaktaufnahme;
  • welche Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden, aus welchen Quellen diese Daten stammen, zu welchen Zwecken die Daten benötigt bzw. verarbeitet werden und auf Basis welcher Rechtsgrundlage Ihre Daten verarbeitet werden;
  • an wen wir personenbezogene Daten übermitteln bzw. wer personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeitet;
  • wie lange personenbezogene Daten gespeichert werden;
  • welche Rechte Ihnen aufgrund der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zukommen und wie Sie diese Rechte geltend machen können.

Verantwortliche und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Wiener Zeitung Digitale Publikationen GmbH, Maria-Jacobi-Gasse 1, 1030 Wien, der dafür bestellte Datenschutzbeauftragte ist für alle Fragen zum Datenschutz unter der E-Mail datenschutz@auftrag.at erreichbar.

Anwendungsbereich

Unsere Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Website https://www.auftrag.at und Verarbeitungsvorgänge von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Services von https://www.auftrag.at.

Datenkategorien, Zweck und rechtliche Grundlage der Verarbeitung, Speicherdauer und Widerruf

Newsletter (Brevo/Sendinblue)

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unseren kostenlosen Newsletter zu abonnieren, um regelmäßig über aktuelle Beiträge auf https://www.auftrag.at, aktuelle Informationen aus dem Bereich der öffentlichen Vergabe sowie über Services und Angebote von auftrag.at und der Mediengruppe Wiener Zeitung informiert zu werden. Hierfür erheben wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe dieser Daten erfolgt freiwillig und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Verarbeitung und Versand

Der Versand unseres Newsletters erfolgt über den Dienstleister SENDINBLUE Brevo, 55 Rue d’Amsterdam, 75008 Paris, Frankreich. Ihre angegebenen Daten werden zu diesem Zweck an SENDINBLUE Brevo übermittelt und dort in unserem Auftrag verarbeitet. SENDINBLUE Brevo agiert dabei als unser Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO und verarbeitet Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Speicherdauer und Widerruf

Ihre Daten werden für den Zeitraum des Newsletter-Abonnements gespeichert. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen und den Newsletter abzubestellen. Dies können Sie über den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine formlose Mitteilung an datenschutz@auftrag.at tun. Nach erfolgtem Widerruf werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch SENDINBLUE Brevo finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/.

Online-Formulare (Typeform)

Wir stellen auf unserer Website Links zu Online-Formularen des Anbieters Typeform S.L., Carrer Bac de Roda, 163, 08018 Barcelona, Spanien („Typeform“) zur Verfügung, über die Sie bestimmte Anfragen, Rückmeldungen oder Teilnahmeerklärungen übermitteln können. Die Nutzung dieser Formulare ist freiwillig.

Verarbeitung und Versand

Wenn Sie ein Formular aufrufen, werden Sie auf eine externe Seite von Typeform weitergeleitet. Dort erfassen wir je nach Formular Ihre Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), Ihre Nachricht sowie technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, genutztes Gerät). Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, insbesondere zur effizienten Bearbeitung von Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.

Typeform verarbeitet die Daten in unserem Auftrag und auf Basis eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Typeform kann dabei Subdienstleister mit Sitz außerhalb der EU einsetzen. Zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus verwendet Typeform Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO.

Speicherdauer und Widerruf

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. durch eine formlose Mitteilung an datenschutz@auftrag.at. Nach dem Widerruf werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Typeform finden Sie in der Datenschutzerklärung von Typeform unter: https://admin.typeform.com/to/dwk6gt

Online-Terminbuchung (Microsoft Outlook / Office 365)

Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, Termine direkt über unseren Outlook-Kalender (Microsoft Office 365) zu buchen. Diese Funktion wird über Dienste von Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, D18 P521, Irland („Microsoft“) bereitgestellt.

Verarbeitung und Versand

Wenn Sie einen Termin buchen, werden personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. der Terminwunsch und weitere von Ihnen übermittelte Angaben erhoben. Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Terminanfrage sowie zur Durchführung des gebuchten Gesprächs.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer effizienten Terminabwicklung und Kommunikation.

Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen unseres Microsoft 365-Nutzerkontos. Microsoft agiert dabei als unser Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Datenübermittlung in Drittländer (insb. USA) kann nicht ausgeschlossen werden. Microsoft stellt jedoch durch den Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln und weiteren Maßnahmen ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 46 DSGVO sicher.

Speicherdauer und Widerruf

Ihre im Rahmen der Terminbuchung erhobenen Daten werden gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Zweck (Terminabwicklung) nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. per E-Mail an datenschutz@auftrag.at.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft finden Sie unter:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Automatisierte Datenverarbeitung über Zapier

Zur technischen Automatisierung unserer Prozesse setzen wir den Dienst Zapier ein, ein Angebot der Zapier Inc., 548 Market St #62411, San Francisco, CA 94104-5401, USA („Zapier“).

Verarbeitung und Versand

Wenn Sie eine Anfrage über ein Formular (z. B. via Typeform) absenden, wird Ihre E-Mail-Adresse automatisiert an unseren Newsletter- und Kommunikationsdienstleister Brevo (ehemals Sendinblue) weitergeleitet. Diese Übermittlung erfolgt über Zapier, das als sogenannter Integrationsdienst agiert. Der Zweck dieser automatisierten Übertragung ist der Versand einer Bestätigungs-E-Mail zu Ihrer Anfrage über Brevo.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie im Rahmen der Formularnutzung erteilen, sowie auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer effizienten und automatisierten Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Zapier agiert hierbei als technischer Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Übermittlung der Daten in Drittländer, insbesondere die USA, ist dabei möglich. Zapier sichert durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO ein angemessenes Datenschutzniveau.

Speicherdauer und Widerruf

Zapier speichert keine Daten dauerhaft, sondern übermittelt sie ausschließlich im Rahmen der technischen Weiterleitung („Task“) an Brevo. Ihre E-Mail-Adresse wird dort nur so lange gespeichert, wie dies für die Kommunikation mit Ihnen erforderlich ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. durch eine Mitteilung an datenschutz@auftrag.at.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Zapier finden Sie unter:
https://zapier.com/privacy

Betroffenenrechte

Aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen kommen Ihnen als von einer Verarbeitung betroffenen Person folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Auf Aufforderung erteilen wir Ihnen kostenlos Auskunft über den Umfang, die Herkunft und den bzw. die Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten.

Recht auf Berichtigung

Sollte es trotz größter Sorgfalt zu einer unrichtigen oder unvollständigen Datenverarbeitung bzw. Datenspeicherung kommen, werden wir diese auf Aufforderung umgehend berichtigen.

Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen kommt Ihnen ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu (etwa wenn Daten unrechtmäßig erhoben wurden). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen für die Löschung Ihrer Daten vor, werden wir Ihrem Löschungsbegehren umgehend Folge leisten.

Einschränkung

Sie können auch eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten begehren, wenn Sie einen Löschungsanspruch geltend machen und der Löschungsanspruch erst auf seine Rechtmäßigkeit geprüft werden muss. Dann dürfen Ihre personenbezogenen Daten in der Zwischenzeit (für die Dauer der Prüfung Ihres Löschungsanspruchs) nicht mehr verarbeitet werden.

Widerspruch

Soweit eine Verarbeitung Ihrer Daten auf der Rechtsgrundlage eines berechtigten Interesses basiert, können Sie dagegen Widerspruch erheben. Handelt es sich um Direktwerbung, wirkt Ihr Widerspruch absolut. Das bedeutet, dass keine Interessensabwägung in Bezug auf die Höherwertigkeit von Rechtsgütern erfolgt und Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Direktwerbezwecke verarbeitet werden dürfen.

Widerruf einer erteilten Einwilligung

Eine von Ihnen erteilte Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken kann von Ihnen jederzeit wieder widerrufen werden.

Datenübertragbarkeit

Möchten Sie die von Ihnen bekannt gegebenen Daten einem anderen Verantwortlichen übergeben, werden wir diese für Sie in einem elektronisch übertragbaren Format bereitstellen.

Diese Rechte können Sie per E-Mail an datenschutz@auftrag.at geltend machen. Liegen begründete Zweifel an der Identität vor, kann die Vorlage eines Identitätsnachweises zur Sicherstellung einer rechtskonformen Abwicklung von Betroffenbegehren (keine unbefugte Preisgabe personenbezogener Daten an Dritte) erforderlich werden.

Bei exzessiver Geltendmachung von Betroffenenrechten behalten wir uns das Recht der Einhebung eines Aufwandersatzes vor.

Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

Es steht Ihnen das Recht zu, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu erheben, falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Die Verarbeitung Ihrer Daten unterliegt der jeweils aktuellen Version dieser Datenschutzerklärung, die jederzeit auf https://www.auftrag.at abrufbar ist. Sollte eine Änderung bzw. Erweiterung der Datenschutzerklärung erfolgen, werden wir Sie über diese Änderung bzw. Erweiterung entsprechend informieren bzw. die Verarbeitung Ihrer Daten nur gemäß der Ihnen bekannten Datenschutzerklärung vornehmen.

Stand April 2025